Die Ziel­set­zung ist klar: Mit zahl­rei­chen Ände­run­gen am Ener­gie­wirt­schafts­ge­setz (EnWG) will die Poli­tik die Rech­te der Ver­brau­cher und deren Teil­nah­me am Strom­markt stär­ken – so sol­len die Kun­den der Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men (EVU) bei­spiels­wei­se bei Ver­trags­ab­schlüs­sen bes­ser infor­miert sowie regel­mä­ßi­ger über ihren Ener­gie­ver­brauch auf­ge­klärt wer­den. Am 24. Juni wur­de die Novel­le des EnWG im Bun­des­tag ver­ab­schie­det. Was bedeu­ten … Wei­ter­le­sen